Erstmals KI als der Teil der Röntgenbefundung

Startschuss für Künstliche Intelligenz im Bereich Veterinärmedizin

Es ist so weit. Oehm und Rehbein geht mit KI an den Start. Die Einbindung Künstlicher Intelligenz wird immer wichtiger und unterstützt das qualifizierte Fachpersonal im täglichen Routinebetrieb.

Wir freuen uns, dass wir nun als erster Anbieter in Deutschland den Veterinärmedizinern Teile der Röntgenbefundung durch Künstliche Intelligenz erleichtern können“, betont Bernd Oehm, Geschäftsführer der Rostocker Oehm und Rehbein GmbH.

Die KI-unterstützte HD-Vermessung für Hunde (Norberg-Winkel) ist in unser dicomPACS® Bildmanagementsystem implementiert worden. Mit Hilfe eines Algorithmus wird die HD-Vermessung mit nur einem Klick automatisch in das Bild eingefügt. Das aufwändige Einzeichnen der Kreise und Linien für beide Hüftgelenke gehört ab sofort der Vergangenheit an. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Röntgenaufnahme etwas schief erstellt wurde oder in welcher Vergrößerung das Bild dargestellt wird. Das spart enorm Zeit bei der Hüftdysplasie-Diagnostik und optimiert den Workflow.

Weitere Informationen werden folgen. Bleiben Sie gespannt.