Es ist wieder soweit. Vom 24. – 27. Januar 2022 findet die ARAB HEALTH in Dubai statt.
Unser Bereichsleiter für Humanmedizin international Enis Labiadh wird die Arab Health besuchen und freut sich auf viele neue Eindrücke und einen regen Austausch.
Nutzen Sie die Chance für ein Gespräch an unserem Oehm und Rehbein-Treffpunkt S1.K51.
Wir freuen uns auf Sie.
Das gesamte Oehm und Rehbein-Team wünscht Ihnen und Ihrer Familie ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr.
Ein Jahr besonderer Herausforderungen neigt sich dem Ende. Ein Jahr, das wohl niemand so erwartet hat, das unseren Arbeitsalltag und unsere Prozesse kräftig durcheinandergewirbelt hat.
Ein Grund mehr, uns bei Ihnen sehr herzlich für die partnerschaftliche Zusammenarbeit und das entgegengebrachte Vertrauen zu bedanken.
Anstelle von Weihnachtsgeschenken für unsere Kunden und Geschäftspartner unterstützt die Oehm und Rehbein GmbH in diesem Jahr das Rostocker Frauenhaus und die Stadtmission.
Wir freuen uns, Ihnen eine Tischverlängerung um insgesamt 40 cm als optionale Ergänzung für neue Bestellungen unseres Röntgen-Komplettsystems Amadeo V mini II anbieten zu können.
Mit nur wenigen Handgriffen und ohne Hilfsmittel erreichen Sie mehr Platz und Flexibilität.
Ein Video zur Handhabung finden Sie gleich hier.
Weitere Informationen und Details finden Sie auf unserer Produktseite für das Amadeo V mini II oder in unserer Produktinformation [PDF].
Vom 15. – 18. November öffnet die Fachmesse MEDICA 2021 in Düsseldorf wieder ihre Tore.
Überzeugen Sie sich persönlich von unseren innovativen Hard- und Softwarelösungen.
In diesem Jahr steht Ihnen das Oehm und Rehbein-Team wieder gern mit Rat und Tat zur Seite.
Wir freuen uns auf den gemeinsamen Austausch.
Vom 28. Oktober bis zum 3. November findet der bpt-Kongress digital statt.
Die dazugehörige Fachmesse für Veterinärmedizin können Sie sogar bis zum 17. November virtuell besuchen.
Wir freuen uns sehr, Sie an unserem Stand in der Messehalle München begrüßen zu können.
Das kompakte Amadeo Z motorised zeichnet sich durch eine Reihe von fortschrittlichen Designinnovationen aus, die den Arbeitsablauf optimieren und den gesamten Röntgenvorgang für das Personal effizienter und für die Patienten entspannter gestalten. Das macht es zu einer hervorragenden Option für alle radiologischen Fragestellungen im humanmedizinischen Bereich.
Das vollmotorisierte Schwenkbügel-Röntgensystem eignet sich perfekt für sämtliche Einstelltechniken sowie die automatisierte Ganzwirbelsäulen- und Ganzbeinaufnahmen (Stitching). Aufnahmen vom Patienten können sitzend, stehend oder liegend gemacht werden.
Sie möchten noch mehr erfahren? Dann schauen Sie sich gleich hier unser neues Amadeo Z motorised Produktvideo an oder entnehmen Sie bitte weitere Vorteile aus der Produktinformation [PDF].
Mit dem neuen XenOR 43CLe-Röntgendetektor erweitert Oehm und Rehbein sein Angebot an Röntgen-Detektoren. Dieser Detektor ersetzt ab sofort das Vorgängermodell XenOR 43CL, besitzt eine höhere Auflösung und ist dazu noch preiswerter.
Ein besonderes Wiedererkennungsmerkmal der XenOR-Röntgendetektoren ist die künstlerische Gestaltung der Detektoroberfläche: „The art of digital X-ray“. Der Rostocker Künstler Felix Fugenzahn hat eine weitere Einlinienzeichnung geschaffen, die sich exklusiv auf dem neuen Modell der XenOR-Serie wiederfindet. Das Rostocker Wahrzeichen-Motiv wertet die Oberfläche des neuen XenOR-Detektors auf und wird vielleicht die eine oder andere Sammlerleidenschaft wecken.
Weitere Informationen über den neuen XenOR 43CLe-Röntgendetektor finden Sie hier.
Mit unserem neuen, motorisierten Röntgensystem erweitern wir unser Produktangebot für den stationären Bereich in der Humanmedizin.
Das Amadeo R motorised, bestehend aus Buckytisch und Rasterwandstativ, bietet viele Vorteile für das medizinische Personal und gewährleistet die schnelle komfortable Versorgung der unterschiedlichen Patienten.
In unserem neuen Produktvideo können Sie sich selbst von unserem vollmotorisierten Amadeo-Röntgengerät überzeugen. Weitere technische Details und Vorteile entnehmen Sie bitte der Produktinformation.
Wir möchten Ihnen die zweite Generation unseres beliebten Kleintierröntgentisches Amadeo V nano vorstellen.
Unser preiswertes Röntgenkomplettsystem Amadeo V nano II bietet viele zusätzliche Features, die dank unserer Produktentwickler am Rostocker Oehm und Rehbein-Standort in das neue Gerät mit eingeflossen sind. Das Röntgen und der gesamte Arbeitsablauf werden noch leichter von der Hand gehen.
Sehen Sie selbst. In unserem Produktvideo über das Amadeo V nano II, stellen wir Ihnen die Vorzüge des neuen Röntgensystem anschaulich dar.
Weitere Informationen, Vorteile und Details entnehmen Sie bitte der Produktinformation unseres beliebten Kleintierröntgentisches Amadeo V nano II [PDF].
Vermissen Sie auch die jährlichen veterinärmedizinischen Kongresse und den persönlichen Austausch auf den Industrieausstellungen?
Wir haben es immer geschätzt, auf die Fragen und Anmerkungen zu unseren Röntgengeräten und unserer Software einzugehen. Das wertvolle Feedback der Veterinärmediziner konnte in unsere Produktentwicklung mit einfließen.
Um diesen persönlichen Kontakt nicht abreißen zu lassen, bieten wir in diesem Jahr kostenlose Webinare an, um auf besondere Fragen und Schwerpunkte aus dem tiermedizinischen Alltag rund um das Thema „Röntgen“ einzugehen.
Unsere Webinar-Reihe „Röntgen – was ist wichtig für Ihre Praxis?“ umfasst in diesem Jahr 6 Themen und startet mit der ersten Thematik im April.
In der folgenden Übersicht sind alle Daten und Inhalte aufgeführt. Hier gelangen Sie direkt zur Anmeldung.